Liebe Studierende und Freund*innen der KHG Würzburg,
im Absprung (vom Sprungturm, kopfüber!) in die großen Sommerferien, in die freie Zeit, schicken wir euch viele Grüße aus der KHG! Wir wünschen euch, dass ihr die letzten Prüfungen und was sonst noch an Pflichten ansteht gut über die Bühne bringen könnt. Wir wünschen euch, dass ihr entweder nach dem Geschafften mit einem guten Gefühl des Abschließens in die Sommerzeit eintauchen könnt; oder - jeder Sprung braucht einen unvermittelten Ruck und eine Portion (Über-)Mut und Entschlossenheit! - euch im noch Unvollendeten eine Unterbrechung, eine echte Pause schenken könnt.
Pause ist wichtig.
Und Sommer - auch wenn es regnet - liegt JETZT in der Luft!
In diesen Sommer eintauchen, was heißt das für dich?
Aufbrechen - innerlich und äußerlich - könnte dazugehören, Plätze der Gewöhnung verlassen und andere Luft schnuppern, mit leichterem Gepäck unterwegs sein und schauen, was kommt. Gedanken wie Kissen aufschütteln und ein paar Momente die Seele baumeln und Träume kreiseln lassen. Sich von der Lust des Augenblicks an der Nase herumführen lassen und nicht weit kommen müssen - überhaupt: weniger müssen.
Und vielleicht kann dabei die ein oder andere Entdeckung gemacht werden, das ein oder andere Strandgut aufgelesen werden - auch zuhause -, der neue Geruch, die andere Idee. Vielleicht kannst du kleine Schätze, die einfach nur dir was bedeuten aufsammeln.
Eine beherzte Pause, das wünschen wir euch, eine Pause, die dem Herzen gut tut.
Eine Idee, zum Mitnehmen auf Reisen, nah und fern, vielleicht für persönliche Forschungsvorhaben:
Andere Klänge, fremde Sprachen schwingen in Reiseluft und Reiselust mit.
Vielleicht mögt ihr ein, zwei Wörter, Sprachfärbungen aufschnappen, drei, vier Gesten einsammeln. Vielleicht mögt ihr Mehrsprachigkeit ausprobieren. Eine Anstiftung dafür:
Spüren, welchen Mut es immer wieder aufs Neue erfordert, unsicheres Sprach-Terrain zu betreten und auszukundschaften, fremde Wortklänge zu formen, Worte zu verbinden, zu einem halbfertigen Satz zusammenzufügen und diesen jemandem zu widmen, ein Gespräch anzuzetteln, etwas auszusprechen, sich zu verhaspeln und nochmal aufs neue einen Satz zusammenzubasteln. Spüren, wie viel Spaß das zugleich machen kann, wenn man Perfektionsideen in den Wind schießt und forsch ein bisschen rumprobiert, sich selbst in anderen Sprachen mit anderen Menschen sprechen und miteinander über Fehler lachen hört. Erleben, welche Verbundenheit die Suche nach einem gemeinsamen Wort, einem gemeinsamen Satz, die Suche nach dem Verstehenlernen des*der anderen mit sich bringen kann. Wie schön das gemeinsame Stolpern durch die Sprachen sein kann.
Zu erleben und nachzufühlen, wie schwer und einfach es zugleich sein kann. Und dieses Erleben zum Anlass nehmen, aufs Neue den Hut davor zu ziehen, dass viele Menschen genau das Tag für Tag meistern, mal leichtfüßig, mal beschwerlich.
So viele Menschen erleben und bestreiten einen Tag in mehreren Sprachen gleichzeitig - vielleicht gehörst auch du dazu, dann ziehe ich an dieser Stelle meinen Hut vor dir. Sprechen wir miteinander, wechselseitig mehrsprachig - mit Worten, Händen oder Klängen, mit Blicken oder Taten. Setzen wir auf die Kraft der Übersetzung und den Mut, Fehler zu machen, um einander zu verstehen und fragen wir uns, wem von beiden es gerade leichter fällt, ein fremdes Wort, einen anderen Satz, eine neue Sprache zu lernen. Bei dem*der liegt der Ball zuerst! Und dann: üben wir! Es wird uns Momente von Verbindung und Verbundenheit schenken. Weiten wir auf Reisen - auch an Ort und Stelle - unseren Horizont für die vielen Sprachen des Lebens.
Ich bin gespannt, welche Wort-Schätze sich in den Luftkeschern dieser Sommerzeit verfangen und mit welchen Sommererzählungen wir uns im Herbst wiederbegegnen werden.
Schon heute möchten wir euch alle ganz herzlich zum Welcome-Dinner von KHG und ESG am 19.10.2025, um 20.00 Uhr, in die KHG einladen. Es wird ein veganes Drei-Gänge-Menü geben und soll nach einer großen Sommerpause ein funkelnder Auftakt ins Semester werden!
Herzliche Grüße im Namen das gesamten KHG Teams
Carolin
.……………………………………………………
1. VERANSTALTUNGEN - Sommerpause
2. SPIRITUELLES
3. ÖFFNUNGSZEITEN KHG-Sekretariat
4. BEGLEITUNG und BERATUNG
5. LINKS für weitere Infos und Veranstaltungen, Facebook, Instagram …
6. DATENSCHUTZHINWEISE
….…………………………………………………
AKTUELL
KHG-SOMMERPAUSE
Ab 31.07.-07.09.25 ist die Verwaltung und das KHG-Zentrum geschlossen.
Ab 08.09.25 sind wieder reguläre Bürozeiten.
zwischen:zeit
begegnung · stille · inspiration
Angebote für Menschen nach dem Studium in der KHG Würzburg
Die Katholische Akademikerseelsorge hat einen neuen Namen: zwischen:zeit
Dieser soll deutlich machen, worum es bei den Angeboten geht: um Räume und Momente, in denen man bei sich ankommen kann, sei es in der Stille, in der Natur, im Gespräch mit anderen oder mit spirituellen und kulturellen Impulsen. zwischen:zeit soll eine Einladung sein zum Innehalten, Nachspüren und Entdecken für Menschen nach dem Studium, die auf der Suche sind nach Sinn, Begegnung und einer Spiritualität, die im Alltag trägt. Die bewährte Angebotspalette bleibt erhalten. Nur eben unter einem Namen, der Raum lässt und hoffentlich die Neugier weckt, sich darauf einzulassen.
zwischen:zeit und das neue Herbst-/Winterprogramm ist bereits auf Instagram zu finden: @zwischenzweitwue, www.zwischenzeit-wue.de
Aktion „Würzburg sagt NEIN zur Bezahlkarte“
Die Bezahlkarte ist rassistisch und dient der Ausgrenzung geflüchteter Menschen. Daher fordern wir die sofortige Abschaffung der Bezahlkarte. Mit unserem Kartentausch stellen wir uns solidarisch an die Seite der Geflüchteten. Damit das funktioniert, braucht es viele Menschen wie dich!
Infos: https://wuerzburg-nein-bezahlkarte.de/
Kontakt: info@wuerzburg-solidarisch.de
Elisabeth Wöhrle sf wird wegen eines Unfalls längere Zeit ausfallen.
Bitte sende deine Anfragen an das Sekretariat khg@bistum-wuerzburg.de.
….……………………………………………………
2. SPIRITUELLES
Montags-Meditation
jeden Montag um 19.00 Uhr in der KHG-Kapelle
erster Termin nach der Sommerpause: 15.09.25
Dienstags-Meditation bei den Franziskanerinnen sf
jeden Dienstag um 7.30 Uhr in der Salvatorstraße 18
ausgenommen Schulferien und Feiertage
Taizé-Gebet
jeden Dienstag um 19.30 Uhr in der KHG-Kapelle
erster Termin nach der Sommerpause 14.10.25
KHG-Sonntagsgottesdienst
jeden Sonntag um 18.30 Uhr
erster Termin nach der Sommerpause: So, 14.09.25
Moonlight Mass
jeden Sonntag um 21.00 Uhr in der Augustinerkirche
erster Termin nach der Sommerpause: 21.09.25
….……………………………………………………
3. ÖFFNUNGSZEITEN KHG-Verwaltung
Mo - Mi von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Do + Fr von 9.00 - 12.00 Uhr
KHG-SOMMERPAUSE
ab 31.07.-07.09.25 ist die Verwaltung und das KHG-Zentrum geschlossen.
Ab 08.09.25 wieder reguläre Bürozeiten.
.................................................................................
4. BEGLEITUNG und BERATUNG in der KHG
• Raum für dich und deine Themen
• Begleitung auf der Suche nach neuen Perspektiven
• Platz für deine persönliche Entwicklungs- und Lebensgeschichte
• Aufmerksamkeit für Alltags-, Zukunfts- und Beziehungsfragen
Kontakt zu KHG-Referent*innen oder Psychologisches Beratungsteam der KHG
.............................................................................…
5. LINKS für weitere Infos und Veranstaltungen ...
auf der Homepage: www.khg-wuerzburg.de
auf Facebook: https://www.facebook.com/khg.wuerzburg /
auf Instagram: https://www.instagram.com/khg_wuerzburg/?hl=de
.............................................................................…
6. Hinweise zum DATENSCHUTZ:
"Wir verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, weitere Kontakt- und Adressdaten, sowie ggf. in Ihrer Mitteilung enthaltene personenbezogene Daten) zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung nach den Vorschriften des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz ("KDG"). Nähere Informationen finden Sie unter bistumwuerzburg.de/service/datenschutzerklaerung…"
Nach den gesetzlichen Vorschriften haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (§ 17 KDG) und in bestimmten Fällen das Recht auf Berichtigung (§ 18 KDG) oder Löschung (§ 19 KDG) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG) sowie auf Widerspruch (§ 23 KDG).
Datenschutzbeauftragte
Datenschutzaufsicht für die bayerischen (Erz-)Diözesen
Vordere Sterngasse 1
90402 Nürnberg
Tel.: 0911 477740 50 | Fax: 0911 477740 59
E-Mail: post@kdsz.bayern
Internet: kdsz.bayern
Betriebliche Datenschutzbeauftragte für die Diözese Würzburg:
Diözese Würzburg KdöR
Stabsstelle Datenschutz
Sterngasse 16
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 13450
E-Mail: datenschutz@bistum-wuerzburg.de